top of page

Mom for Moms – Wie Nadine Mamas im Wochenbett ganzheitlich stärkt : Ein Interview über Selbstfürsorge, Stillzeit & Achtsamkeit

Ein Herzensprojekt für Mamas – Nadine über ihre Vision von Geborgenheit im Wochenbett




Stillzeit und Wochenbett für Migränebetroffene
Eure Fragen an Nadine zum Thema: Wochenbett und Stillzeit


Heute darf ich euch Nadine vorstellen - die Gründerin von Mom for Moms und eine Frau mit einem riesengroßen Herz für Mamas. Mit ihrem Herzensprojekt möchte sie die Wochenbett- und Stillzeit zu einer Zeit des Wohlgefühls, der Geborgenheit und des Ankommens machen.


Ihre Mission ist es, Frauen ganzheitlich zu unterstützen, körperlich, seelisch und mental, damit jede Mama sich in dieser besonderen Lebensphase getragen und gestärkt fühlt.


Für dieses Interview hat Nadine eure Fragen beantwortet. Die Fragen, die ihr, liebe Leserinnen und Followerinnen, mir im Vorfeld geschickt habt. Es sind ehrliche, berührende und wertvolle Einblicke geworden, die zeigen, wie viel Liebe und Bewusstsein in ihrer Arbeit steckt.



Nadine von Mom for Moms
Nadine Güler - Gründerin von Mom for Moms


Frage 1:

Ich habe Angst, im Wochenbett überfordert zu sein. Wie kann ich mich gut darauf vorbereiten?


Diese Angst ist meiner Meinung nach völlig normal. Es ist eine riesige Veränderung, körperlich, emotional und organisatorisch die auf einen zukommt. Etwas Vorbereitung kann den Unterschied machen und dir ein Stück Sicherheit schenken.


Mein wichtigster Tipp: Essen vorkochen und Vorräte anlegen. Nichts entlastet so sehr wie ein Kühlschrank und Gefrierschrank voller vorbereiteter Mahlzeiten. Bereite dir im Vorfeld nahrhafte Leckereien zu, alles was du nur noch aufwärmen musst.


Such dir einen gemütlichen Platz, wo du die ersten Wochen viel Zeit verbringen möchtest. Stelle auch dort jetzt schon sicher, dass Snacks, Getränke, Windeln, Decken und alles, was du brauchst, griffbereit ist. So musst du im Wochenbett nicht ständig aufstehen und kannst dich wirklich erholen.


Ganz wichtig: Hilfe annehmen. Scheue dich nicht im Vorfeld um Unterstützung für die kommende Zeit zu bitten. Familie, Freunde oder Nachbarn können kleine Aufgaben übernehmen. Wäsche, Einkäufe oder Spaziergänge mit Geschwisterkindern. Wenn bereits Kinder da sind, ist es besonders hilfreich, Familienangehörige einzubinden, damit du Zeit zum Erholen hast.


Anträge für Elterngeld und Kindergeld kannst du schon vor der Geburt vorbereiten. So hast du in der ersten Zeit weniger Stress und mehr Ruhe für dich und dein Baby. Hier kann eine To-Do-Liste mit den wichtigsten Dingen helfen, um den Kopf frei zu halten.


Auch wenn du Ängste vor dem Ungewissen verspürst, versuch entspannt zu bleiben. Es bringt nichts sich im Vorfeld verrückt zu machen, denn meistens kommt es sowieso anders als man denkt und es ist in Ordnung nicht alles perfekt vorbereitet zu haben, sondern in der jeweiligen Situation nachzubessern. Versuch dein Wochenbett so angenehm wie möglich zu gestalten und es zu genießen, auch wenn es eine herausfordernde Zeit auf vielen Ebenen ist. In dieser Zeit stehen dein Wohlbefinden, deine Heilung und die intensive Bindung mit deinem Baby an oberster Stelle


 



Frage 2:

Wie helfen Silberhütchen beim Stillen?


Silberhütchen können für stillende Mamas eine wahnsinnige Erleichterung sein, weil sie wunde und rissige Brustwarzen auf natürliche Weise heilen.


Man gibt 1-2 Tropfen Muttermilch in das Silberhütchen hinein, legt es im Anschluss auf die gereizte Brustwarze und kann den BH drüberziehen. So beginnt die natürliche Wundheilung und die Haut kann sich optimal regenerieren. Sie schützen außerdem vor äußeren Einflüssen und Bakterien, sowie vor Reibung durch Kleidung und verhindern, dass die Brustwarze abknickt oder austrocknet.


Zu kleine oder zu flache Silberhütchen bereiten durch Druck auf Brustwarze oder den Warzenhof Schmerzen, deswegen gibt es bei uns zwei Größen zur Auswahl, damit jede Mama den passenden Schutz findet. Unsere Silberhütchen bestehen aus hochwertigem 999er Silber das antibakteriell wirkt und nicht den Geruch der Brustwarzen beeinflusst. Das ist wichtig, weil Babys durch spezielle Gerüche instinktiv den Weg zur Brustwarze finden. Daher ein Appell: keine zusätzlichen Lotionen oder Cremes verwenden. 

 

Mir persönlich haben Silberhütchen meine Stillreise gerettet. Ich hatte sehr dolle mit wunden, rissigen teilweise blutigen Brustwarzen zu kämpfen und stand viel zu früh kurz davor abzustillen. Dann habe ich Silberhütchen entdeckt und nach wenigen Tagen waren die Wunden verheilt. Mit den Modellen die es zu dem Zeitpunkt auf dem Markt gab hatte ich jedoch Schwierigkeiten, da diese zu klein und zu flach gestaltet waren. Aus dieser Erfahrung heraus habe ich die Silberhütchen weiterentwickelt und so gestaltet, dass sie sich bequemer anlegen lassen und die Brustwarze genug Platz hat und somit deutlich mehr Komfort besteht.



Frage 3:

Mich würde interessieren: Hast du ein Lieblingsprodukt von Mom for Moms, das dir besonders am Herzen liegt?


Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten.


Es liegen mir alle Produkte in unserem Shop am Herzen, jedes einzelne wurde bewusst ausgewählt und ist für mich ein echtes Wochenbett-Must-Have. Jedes der Produkte kann Mamas in dieser besonderen und herausfordernden Zeit wunderbar unterstützen.


Aber wenn ich ehrlich bin, gibt es da ein Produkt, das mir noch ein bisschen mehr am Herzen liegt und das gibt es bisher noch gar nicht zu kaufen. Es steckt noch in der Entwicklung und läuft gerade durchs Patentverfahren, aber ich kann kaum erwarten, dass es endlich fertig ist.Es wird eine Still-BH-Innovation sein. Ein BH, der sich den Bedürfnissen anpasst und uns endlich von den herkömmlichen, drückenden Still-BHs befreit. Kein zwickendes Gewebe, kein ständiges Rumrutschen mehr sondern Unterstützung, die sich nach uns richtet.


Weil ich dieses Produkt von Anfang an begleite, jeden Schritt mitverfolge und sicherstelle, dass es wirklich funktioniert, liegt mir dieses Projekt besonders am Herzen. Ich freue mich schon riesig, wenn ich es euch endlich vorstellen darf, denn ich weiß, es wird so vielen Mamas die Stillzeit erleichtern!




Mehr von Nadine & Mom for Moms



Wenn du mehr über Nadine und ihr wundervolles Projekt erfahren möchtest, schau unbedingt auf ihrer Website vorbei oder folge ihr auf Instagram. Dort teilt sie regelmäßig liebevolle Impulse, Tipps und Gedanken rund um Wochenbett, Stillzeit und Selbstfürsorge.


ree

Webseite: momformoms.de

Instagram: momformoms



Wenn dir dieses Interview gefallen hat und du keine weiteren Gespräche, Erfahrungsberichte oder Inspirationen rund um Doula-Begleitung, Hypnobirthing und achtsame Mutterschaft verpassen möchtest, dann melde dich gerne für meinen Newsletter an. So bleibst du immer auf dem Laufenden – mit Herz, Wissen und einer Prise Magie für deine Reise als Mama.

Den Anmeldelink dazu findest du hier.


Kommentare


Mama mit Migräne

  • alt.text.label.Instagram

bottom of page