top of page

Migräne in der Schwangerschaft - Ich dachte die Migräne verschwindet dann?!

Aktualisiert: 23. Aug. 2023

Es ist ein Irrglaube, dass die Migräne mit einem positiven Schwangerschaftstest zwangsläufig den Rückzug antritt.


Endlich hältst du ihn in den Händen. Deinen positiven Schwangerschaftstest. Jetzt müsste die Migräne ja eigentlich auch bald verschwinden?!

Schließlich wird eine Schwangerschaft ja auch noch oft als "Tipp" gegeben, wenn man sein Migräneleiden wenigsten temporär in den Griff bekommen möchte.


Verschnaufpause während der Schwangerschaft


Bei vielen Schwangeren funktioniert dies auch tatsächlich. Rund 70 % der migränegeplagten Schwangeren, haben während ihrer Schwangerschaft eine verbesserte oder gar keine Migräne mehr. Als entscheidender Faktor sind die veränderten Hormone während der Schwangerschaft zu nennen. Dies kann dazu führen, dass du als Schwangere eine Verschnaufpause von deiner Migräne bekommst.

Leider gibt es noch die restlichen 30% der Schwangeren, bei denen die Migräne nicht besser wird, oder sich schlimmstenfalls sogar noch verschlechtert.





Herzlichen Glückwunsch, du gehörst zu den 30% der Schwangeren


Da keiner im Vorfeld abschätzen kann, zu welcher Gruppe der Schwangeren du gehören wirst, ist es wichtig sich vorab Gedanken um den Worst Case zu machen. Sprich bestenfalls vorab mit deinem behandelnden Arzt, welche Medikamente du während deiner Schwangerschaft bedenkenlos einnehmen kannst. So kannst du die Medikamente bereits vorab besorgen und bist an Tag X vorbereitet.

Auch bei deiner Hebamme, kannst du das Thema ansprechen. Hebammen betreuen dich nicht nur nach der Geburt im Wochenbett, sondern stehen dir während deiner gesamten Schwangerschaft zur Seite.



Sei ab und an, gerade zu Beginn der Schwangerschaft, egoistisch

Ja du hast richtig gehört. Gerade am Anfang der Schwangerschaft kann es ein Tanz auf dem Drahtseil sein. Deine Migräne verschwindet nicht, du kannst viele Medikamente nicht mehr nehmen, du willst die Schwangerschaft vielleicht noch nicht verkünden, die Veränderungen in deinem Körper ziehen nicht spurlos an dir vorbei, sondern fordern dich und du versuchst dir nach außen nichts anmerken zu lassen. Das kann nicht lange gut gehen.


Sei gerade zu Beginn der Schwangerschaft ab und an egoistisch und denk an dich und dein Wohlbefinden und stell die Belange der Anderen zurück. Es wird dir helfen und du wirst dir selber für deinen Egoismus danken.

Dieser muss ja nicht für die ganze Schwangerschaft vorhalten. Spätestens, wenn ihr eure Schwangerschaft verkündet habt, werden die Leute bestenfalls dein Verhalten der letzten Wochen besser verstehen.


Und wie war das jetzt bei dir Simone?


Auch bei mir ist die Migräne in der Schwangerschaft geblieben und hat sich sogar anfangs deutlich verschärft. Meine Migräneattacken waren plötzlich doppelt so oft. Alle 14 Tage habe ich für 72 Stunden flach gelegen und wusste nicht, wie ich die nächsten Tage so durchstehen soll.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich ein wenig blauäugig in die Situation gegangen bin. Vor der Schwangerschaft habe ich mir darum nicht all zu viele Gedanken gemacht und darauf vertraut, dass ich die Migräne auch in der Schwangerschaft gut gehändelt bekommen.


Leider falsch gedacht.


Ich hatte dennoch eine schöne Schwangerschaft, die ich sehr geschätzt habe. Denn schließlich wächst da wirklich ein kleines Wunder in einem heran.

Was ich dir aber von Herzen raten möchte, wenn du schwanger werde möchtest und an Migräne leidest, dann bereite dich besser vor, falls du ebenfalls zu den Migränebetroffenen gehörst, deren Migräne nicht besser wird.




Comentarios


Mama mit Migräne

  • alt.text.label.Instagram

bottom of page